Hip Hop /Streetdance
Hip Hop auch Streetdance genannt, entstand in den 70er Jahren in New York City. Zum Aufkommen der urbanen Subkultur der schwarzen Funk- und Soulmusik kamen Graffiti und Tanz dazu, die bis heute weiterentwickelt wurden.
Mobile-Version ist in Arbeit:
Besuch uns auf dem Desktop.
Erfahre jetzt mehr über
unser Probetraining.
Du möchtest in die Welt von Hip Hop eintauchen und lernen wie ein BBoy zu tanzen? Dann komm zum Gratis-Probetraining, erfahre die Lordz Dance Academy und finde deine Lieblingsstunde.
Fürs Probetraining benötigst du nur Sportbekleidung sowie gute Turnschuhe und schon kann es losgehen.
Melde dich gleich jetzt online für deine Probelektion an.
An welchem Probetraining möchtest du teilnehmen?
(Achtung: Probelektion erst ab dem 2. Kurstag möglich bei garantierter Durchführung)
Breakdance oder Breaking/B-Boying ist ein Tanz aus den USA und wurde im Zuge der Hip Hop Kultur in New York erfunden. Top-Rock, Footworks, Freezes und Powermoves sind die 4 Elemente des Breakdances. Eine Mischung aus schnellen Schritten hauptsächlich am Boden kombiniert mit akrobatischen atlethischen Bewegungen.
Ragga hat seine Wurzel in Jamaica und ist in den 80er Jahren durch die Musik «Dancehall Reggae» entstanden. Der Tanzstil zeichnet sich durch kreisende Bewegungen wie auch in den Hüften den sogenannten «Wining» aus. Ein sehr körperbetonter Tanz mit Partyfeeling.
Kursnr.: 22-1Q-WL-419-RD
(Achtung: Probelektion erst ab den 2. Termin möglich)
Hip Hop auch Streetdance genannt, entstand in den 70er Jahren in New York City. Zum Aufkommen der urbanen Subkultur der schwarzen Funk- und Soulmusik kamen Graffiti und Tanz dazu, die bis heute weiterentwickelt wurden.
Kursnr.: 22-1Q-418-KL-B2-H(Achtung: Achtung Probelektion erst nach 2.Termin möglich sofern es freie Plätze hat)
Shuffle ist ein Tanzstil der zu elektronischer Musik wie bespielsweise Acid House, Trance, Hardstye oder Hardcore getanzt wird. Es wird hauptsächlich Freestyle getanzt. Dazu bewegt man die Arme mit und als Abwechslung wird vor allem der Running Man eingestreut. Dem Shuffle sind keine Grenzen gesetzt, sodass jeder "Shuffler" eigene Tanzstile entwickeln kann.
Kursnr.: 22-1Q-WL-218-ST-SHRebekka lehrt dir House Grundschritte langsam und mit viel Leidenschaft bei. Als Beginner kannst du dich bei ihr sicher fühlen, denn dieser sehr anspruchsvolle Tanz wird dir step by step erklärt. Freestyle und kleine Abläufe werden nach und nach eingeführt, so dass auch du in der Lage sein wirst selber zur House Musik zu tanzen.
Viel Spass bei Rebbi :-)
Move with us!
(Achtung: Probelektion erst ab 2. Kurstag möglich)
House begann seinen Aufstieg Ende der 70er Jahre im bekannten Club Warehouse in Chicago. Die drei tänzerischen Hauptelemente sind: Jacking, Lofting, Footwork. Es ist ein Clubtanz der zu schnellerer rhythmischer Musik getanzt wird. House is feeling!
Mit meiner mehr als 30 jährigen Tanzerfahrung, zeige ich meine Leidenschaft zum Tanz in meiner Klassen, die Geschichte des Hip Hip, die Basic, die Moves, die Music und den Beat, sowie auch Commercial versuche ich ein weites Spektrum zu zeigen und ihnen zu lehren in meinen Kursen. Sie erlernen Choreos und mit viel Spass und Freude in meiner Klasse, aber lernen auch was es heisst, Tanzziele zu erreichen.
(Achtung: Probelektion erst ab dem 2. Kurstag möglich bei garantierter Durchführung)
Hip Hop auch Streetdance genannt, entstand in den 70er Jahren in New York City. Zum Aufkommen der urbanen Subkultur der schwarzen Funk- und Soulmusik kamen Graffiti und Tanz dazu, die bis heute weiterentwickelt wurden.
Rapperswilerstrasse 4
8620 Wetzikon
044 932 23 26
info@lordz.ch
Büro-Öffnungszeiten: 13:20–21:00Uhr
Hallo und willkommen bei Lordz.
Die Bestätigung ist gleich in deiner Inbox.